Wie nach einem ausgedehnten Spaziergang am Meer fühlen Sie sich nach einem Besuch in unserer Trockensalz-Oase. Feinste Partikel aus Trockensalz verteilen sich mit jedem Atemzug über das gesamte Atemwegssystem, gelangen so in Lunge, Nase, Rachen und Nebenhöhlen und entfalten dort ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Das harmonische Licht in warmem Gelb oder belebendem Blau verstärkt die positive Wirkung auf Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden.
Schon in der Antike erkannten die Menschen die gesundheitsfördernde Wirkung von Salz. Wissenschaftliche Studien belegen seine positiven Effekte. Ärzte setzen Therapien mit Trockensalznebel im Rahmen medizinischer Behandlungen ein. Entscheidend sind dabei nicht nur die Qualität und Beschaffenheit des Trockensalznebels, sondern auch die Luftfeuchtigkeit, denn feuchtes Salz verliert die für die positiven therapeutischen Effekte erforderlichen physikalischen Eigenschaften.
Daher herrscht in unserer Trockensalz-Oase im Gegensatz zu einer herkömmlichen Salzgrotte ein Mikroklima wie in einem Salzstollen mit einer Luftfeuchtigkeit von unter 40 Prozent. Präzise Sensoren kontrollieren ständig die Raumluft und bringen bei Bedarf frische, saubere und trockene Luft ein. Die Zufuhr des Trockensalznebels wird ebenfalls unablässig überprüft, damit die vorher festgelegte Salz-Konzentration jederzeit gewährleistet ist. Mittlerweile werden immer mehr Patienten auf diese Weise gegen Asthma, Bronchitis, COPD, Sinusitis und Laryngitis, Heuschnupfen, Mukoviszidose und andere Atemwegsbeschwerden behandelt.